Sehen Sie, wie Vigience Overcast es Swissbit ermöglicht, Daten aus verschiedenen Datenquellen in einem zentralen Panel zu konsolidieren, um eine effiziente und zeitnahe Produktionsplanung zu ermöglichen.
Industrie
B2B-Geschäft für industrielle Kunden
Anwendungsfall
Austausch von Transaktionsdaten zwischen Salesforce, SAP und anderen Verwaltungssystemen in Echtzeit
Kurzporträt
Die Swissbit AG ist der führende europäische Anbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- und Embedded IoT-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Swissbit kombiniert seine einzigartigen Kompetenzen in den Bereichen Speicher- und Embedded IoT-Technologien mit seinem „Advanced Packaging“-Know-how.
Swissbit wurde 2001 gegründet und hat Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, USA, Japan und Taiwan.
www.swissbit.com
System-Landschaft
Die Herausforderungen von Swissbit
Trotz des Einsatzes von SAP verfügte Swissbit nicht über eine vollständige 360-Grad-Sicht auf die gesamte Kundenbeziehung und die damit erzielten Umsätze. Darüber hinaus waren die Kundenbetreuer nicht in der Lage, schnell Auftragsbestätigungen oder Informationen über die Auftragshistorie, den Auftragsstatus, die Produktverfügbarkeit und den Versandstatus bereitzustellen. Daher verfügte das Management nicht über genaue, schnelle, globale Prognosen, die Auftragshistorie und den Auftragsbestand – die Grundlagen für Investitionsentscheidungen in dieser wettbewerbsintensiven Branche.
Organisatorisch gab es keine zentrale Verbindung/keinen zentralen Austausch zwischen Produktion und Vertrieb, und die Planung war dezentralisiert. Darüber hinaus wurde der Planungsprozess von den einzelnen Nutzern auf der Grundlage von Tabellenkalkulationen durchgeführt.
„Der große Vorteil von Overcast ist, dass die Transaktionen zwischen den Systemen in Echtzeit erfolgen. Das ist etwas, das ich mit keiner anderen Lösung erreicht habe.“
Ueli Stricker, Leiter der Supply Chain bei Swissbit.
Interview mit Ueli Stricker
Die Lösung von Vigience Overcast
Vigience Overcast ermöglichte Swissbit die Konsolidierung von Daten aus verschiedenen Datenquellen, mit denen Swissbit arbeitet, in einem zentralen Panel: Salesforce, SAP und Gains (eine Software zur Planung der Lieferkette). Vigience Overcast hat Salesforce mit SAP verbunden, um eine einzige, vollständige Übersicht über alle relevanten Daten zu erhalten, einschließlich Echtzeit-Verkaufsaufträge, Produktlieferungen und Versandstatus. Die neu eingerichteten, vollwertigen Funktionen für die Verwaltung von Verkaufsaufträgen ermöglichen es den Vertriebsmitarbeitern, Verkaufsaufträge in Echtzeit in SAP zu buchen und zu überwachen. In der neuen Einrichtung sind alle relevanten Informationen, die auf verschiedenen Systemen laufen, unternehmensweit leicht zugänglich und werden auf einer Plattform/UI konsolidiert.
Die Lösung von Vigience ermöglicht Swissbit eine effiziente Planung der Produktionszyklen und damit eine Just-in-Time-Produktion.
Das Ergebnis
- Overcast hat Swissbit geholfen, seine Flexibilität, seine Datenanalysefähigkeiten sowie seine Planungs- und Durchlaufzeiten (von der Bestellung bis zur Lieferung) zu verbessern:
- Vollständige 360-Grad-Sicht auf die gesamte Kundenbeziehung
- Vertriebsmitarbeiter haben Zugriff auf alle erforderlichen SAP-Daten und können diese über die Salesforce-Schnittstelle aktualisieren, einschließlich SAP-Auftragsannahme, Historie, ATP, Versandstatus usw.
- Nahtloser Informationsfluss zwischen Produktion und Vertrieb.
- Massive Reduzierung von Fehlplanungen sowie effizientere Ausnutzung der vorhandenen Produktionskapazitäten.
Business Impact für Swissbit
- Es können viel mehr Informationen mit den Verkaufsteams ausgetauscht und von ihnen abgerufen werden
- Swissbit könnte Vertriebsunterstützungsfunktionen um 50% reduzieren
- Swissbit konnte seine Flexibilität und die Durchlaufzeiten (von der Bestellung bis zur Auslieferung) erhöhen, was dem Unternehmen zu mehr Wachstum verhalf. Seit 2009 verzeichnet Swissbit ein zweistelliges Wachstum, was auch auf die Effektivität von Overcast zurückzuführen ist.
- Swissbit konnte Risiken reduzieren und seine Materialbestände senken