• DEMO VEREINBAREN
  • KONTAKT
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • 日本語 (Japanisch)
Vigience
  • VIGIENCE OVERCAST
  • Plattform
    • VIGIENCE OVERCAST PLATTFORM
      • Overcast Lösungsarchitektur
        • Neu bei Overcast? Erfahren Sie, wie Overcast On-Premise Anwendungen und die Cloud miteinander verbindet.
      • Overcast Integration App
        • Integrieren Sie innerhalb von Minuten Daten und Prozesse und machen Sie Salesforce zu einem Portal für alle Ihre Backend-Systeme.
      • Overcast Applications
        • Da Geschäftsprozessintegrationen mit komplexen Systemen wie SAP sehr aufwendig ist, haben wir sie als Produkt standardisiert.
      • Overcast Component Builder
        • Build-your-own Lightning Components for SAP and non-SAP systems
      • Overcast – Der Unterschied
        • Overcast ist kein traditionelles iPaaS oder ETL-Tool. Erfahren Sie hier mehr.
      • Overcast Mulesoft SAP CPI
        • Overcast erweitert Ihr bestehendes Mulesoft oder SAP CPI und verbindet sich mit diesem.
      • Preisgestaltung
        • Erfahren Sie mehr über das Overcast Preismodell.
    • Vigience Overcast Video
  • Anwendungen
    • Vigience Overcast SAP Salesforce Applications
    • SALESFORCE ADD-ONS – SAP
      • SAP-integrated Customer 360
      • SAP-integrated Order Management
      • SAP-integrated Quote Management
      • SAP-integrated Asset & Field Mgmt
      • SAP-integrated Self-Service-Portale
      • SAP-integrated Commerce Cloud
      • SAP-integrated Manufacturing Cloud
      • SAP-integrated Consumer Goods Cloud
    • SALESFORCE ADD-ONS – SONSTIGE
      • Microsoft Dynamics 365 Integrationen
        • Nutzen Sie unsere vorgefertigten Microsoft Dynamics 365-Integrationen oder erstellen Sie per Mausklick Ihre eigenen.
      • Oracle NetSuite-Integrationen
        • Erfahren Sie mehr über die Verwendung unserer vorgefertigten NetSuite-Integrationen und wie Sie Ihre eigenen erstellen können.
      • Sonstige Integrationen
        • Erstellen Sie per Mausklick Ihre eigenen Overcast-Komponenten und Datensynchronisationen für jedes Backend in wenigen Tagen.
    • FEATURE HIGHLIGHTS
      • SAP Attachments und ArchiveLink in Salesforce – ein neues Overcast Feature
      • Einführung in das Overcast API-Management
      • Salesforce als Call Center-Portal für mehrere Systeme
      • Das neue erweiterte SAP Sales Order Management
  • Ressourcen
    • Vigience Overcast Case Studies
      • Case Studies
        • Erkundung bewährter Praktiken von digitalen Vordenkern
    • Vigience Overcast Blog
      • Blog
        • Bleiben Sie auf dem Laufenden über Overcast und alles rund um Vigience
    • Vigience Overcast Video
      • Videos
        • Unser Verzeichnis für alle Vigience Videos und Webinare
    • Vigience Overcast Whitepaper
      • Whitepaper
        • Berichte, Ebooks, Leitfäden und mehr für Ihr Wachstum
    • Vigience Overcast Knowledgebase
      • Knowledge Base
        • Link zu unserer Wissensdatenbank unter help.vigience.com
    • Vigience Overcast Community
      • Community
        • Teilen und erwerben Sie Wissen in der Overcast Community
  • Unternehmen
    • Die Salesforce-Overcast-SAP-Lösungsarchitektur

      • "Die meisten modernen Unternehmen verlassen sich heute auf eine De-facto-Architektur für Unternehmenssoftware, die auf SAP und Salesforce aufbaut. Damit die Endanwender jedoch wirklich von der Salesforce- und SAP-Implementierung profitieren können, müssen die beiden Systeme eng miteinander verbunden und in Echtzeit synchronisiert werden, wie es Overcast ermöglicht."
        Markus Stierli, Vigience CEO Salesforce SAP Integration

    • company
      • Was wir tun
        • Vigience ist ein schnell wachsender unabhängiger Softwareanbieter, der SaaS-Dienste für Salesforce- und/oder SAP-Kunden anbietet.
      • Wer wir sind
        • Das Vigience-Team ist aus dem ehemaligen SAP Technology R&D Team hervorgegangen.
      • Partner
        • Erfahren Sie mehr darüber, wie wir mit unseren Implementierungs-, Empfehlungs- und Lösungspartnern zusammenarbeiten.
      • Karriere
        • Kommen Sie zu uns und arbeiten Sie gemeinsam mit führenden Kunden und Partnern an den fortschrittlichsten IT-Projekten der Welt.
  • Suche
  • Menü Menü

Swissbit Startseite

Kurzes Kundenporträt
Die Swissbit AG ist der führende europäische Anbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- und Embedded IoT-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungsfälle. Swissbit kombiniert seine einzigartigen Kompetenzen in den Bereichen Speicher- und Embedded IoT-Technologien mit seinem „Advanced Packaging“-Know-how.
Swissbit wurde 2001 gegründet und hat Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, den USA, Japan und Taiwan.
www.swissbit.com

Interview mit Ueli Stricker

Wie Vigience Overcast es Swissbit ermöglicht, mehrere Tansaktionen zwischen ihren Softwaresystemen in Echtzeit durchzuführen, was sich direkt positiv auf die Effizienz und Rentabilität auswirkt.

Interview mit Ueli Stricker, Director of Supply Chain at Swissbit.

Sehr geehrter Herr Stricker, vielen Dank für die Einladung ins HQ der Swissbit und Ihre Bereitschaft, uns ein paar Fragen zu beantworten. Lassen Sie mich mit der folgenden Frage beginnen: In welcher Branche ist die Swissbit tätig?
Wir sind im B2B-Geschäft für industrielle Kunden tätig. Unsere wichtigsten Produktsegmente sind:
1) Traditionelle Speicherprodukte, wo wir ursprünglich herkommen, mit Schwerpunkt auf der industriellen Netzwerkkommunikation und dem Automobilmarkt.
2) Mikrocontroller für Speicherprodukte.
3) Eingebettete IOT-Lösungen mit Schwerpunkt auf Sicherheitsanwendungen (Datenverschlüsselung).
Wie viele Mitarbeiter sind bei Ihnen beschäftigt?
Wir haben über 450 Mitarbeiter, Tendenz steigend. Unser Hauptsitz ist in der Schweiz. Unser größter Standort ist Berlin, wo sich auch unsere Produktionsstätte befindet. Wir sind der einzige Hersteller für Speicher in Europa. Weitere Entwicklungsstandorte befinden sich in München und Boston sowie in mehreren Vertriebsbüros auf der ganzen Welt.

„Overcast ist die beste Lösung auf dem Markt, die Transaktionsdaten in Echtzeit austauscht“.

Swissbit Ueli Stricker
Ueli Stricker
Director of Supply Chain bei Swissbit

Wer sind Ihre Hauptkonkurrenten?
Wir haben keinen direkten Konkurrenten. In bestimmten Geschäftsbereichen, wie z. B. der Speicherherstellung, konkurrieren wir jedoch mitunter mit der US-amerikanischen Micron als unserem größten Konkurrenten auf unserem Markt. Es gibt einige kleinere Unternehmen in Asien und in den USA, die im gleichen Sektor tätig sind, aber nicht genau die gleichen Produkte anbieten wie wir.
Was ist Ihr wichtigstes Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern?
Bereits 2013 haben wir mit dem eingebetteten IOT und der Sicherheit begonnen, was für uns ein großes Unterscheidungsmerkmal ist. Wir sind ein echter Hersteller, was bedeutet, dass wir alles in Eigenregie herstellen. Wir stellen alle Komponenten in einem Werk her und müssen die Waren daher nicht um die ganze Welt transportieren, um sie zu montieren. Das macht uns viel schneller und erhöht auch die Sicherheit der Lieferkette. Auch die Tatsache, dass wir unsere Produkte in Europa herstellen, wird uns in Zukunft viele Vorteile bringen.
Swissbit
Mit welchen IT-Systemen arbeiten Sie derzeit aus betrieblicher Sicht (außer Overcast)?
Wir haben SAP im Jahr 2006 eingeführt. Seitdem wickeln wir alle Geschäftsvorgänge wie Einkauf, Produktion, Verkauf, Finanz- und Rechnungswesen über das System ab. 2013 haben wir Salesforce als unser CRM eingeführt. Unser Ziel war es, eine nahtlose Integration des gesamten Verkaufsprozesses zu erreichen. Gains, eine Software zur Planung der Lieferkette, wurde 2019 mit dem Ziel eingeführt, Bestände, Produktion und Kapazitäten sowie die Instabilität von Angebot und Nachfrage zu verwalten. Und nicht zuletzt führen wir seit 2019 ein Manufacturing Execution System ein, um die Produktion effizienter zu gestalten, mehr Informationen von den Maschinen zu erhalten und die Rückverfolgbarkeit zu verbessern.
Wie viele Ihrer Mitarbeiter arbeiten derzeit mit Salesforce?
Derzeit haben wir 107 Nutzer. Für die Zukunft planen wir weitere.
Was sind Ihre IT-Prioritäten und -Ziele?
Unsere oberste Priorität ist es, die IT-Landschaft der Swissbit sicher zu halten. Die Datensicherheit wird für uns immer wichtiger und wirft eine Reihe von Fragen auf, die manchmal schwer zu beantworten sind. Einige Beispiele: „Wer ist der Eigentümer der Daten?“ „Wo sind die Daten gespeichert?“ Da wir Kunden in der ganzen Welt beliefern, wird es für uns immer schwieriger, alle Regeln und Vorschriften sowie die Anforderungen unserer Käufer einzuhalten.

Da immer mehr Softwaresysteme im Einsatz sind, müssen wir die verschiedenen Softwareschnittstellen und die Lücken, die zwischen ihnen entstehen können, sorgfältig verwalten. Diese Herausforderung wird immer komplexer. Außerdem müssen wir die Anzahl der Schnittstellen verwalten. Hier ist das Ziel, sie so niedrig wie möglich zu halten. Wir müssen anfangen, über eine Hub- und/oder Spock-Architektur nachzudenken. Was wir aber auch sicher wissen, ist, dass Overcast von Vigience eine wichtige Schnittstelle bleiben wird, weil sie transaktional ist.

„Overcast hat es uns ermöglicht, unsere Geschäftsprozesse zu verbessern, unser Wachstum voranzutreiben sowie unsere Lagerbestände und Geschäftsrisiken zu reduzieren.„

Swissbit Ueli Stricker
Ueli Stricker
Director of Supply Chain bei Swissbit

Wie lange nutzen Sie Overcast von Vigience schon?
Wir nutzen Overcast seit 2015 und hatten seither noch nie Ausfälle mit der Software. Bei der Einführung von Overcast waren unsere Hauptziele:
1) Wir wollten den Produktstamm aus SAP in Salesforce integrieren.
2) Wir wollten Kundeninformationen aus Salesforce in SAP integrieren.
3) In der Auftragsverwaltung: Die in Salesforce eingegebenen Daten sollten nahtlos in SAP integriert werden.
Alle diese drei Ziele wurden erreicht. Dank Vigience Overcast muss das Vertriebsteam nicht mehr direkt mit SAP arbeiten. Stattdessen werden alle relevanten Daten aus Salesforce repliziert, wie z. B. Bestellungen, Informationen zur Nachverfolgung von Lieferungen usw. Das ist ein großer Vorteil, da viele unserer Vertriebsmitarbeiter von unterwegs aus arbeiten und sofortigen Zugriff auf Informationen benötigen. Overcast hat uns geholfen, die Benutzerfreundlichkeit von Salesforce und SAP erheblich zu verbessern. Auch die Zusammenarbeit mit Vigience hat sich in all den Jahren als sehr positiv und fruchtbar erwiesen. Das Serviceniveau, das wir erleben, ist konstant hoch. Außerdem hat uns das Team weit über die einfache Implementierung von Overcast hinaus unterstützt.
Was sind die wichtigsten Verbesserungen seit Sie mit Overcast arbeiten?
Es können viel mehr Informationen mit den Verkaufsteams ausgetauscht und von ihnen abgerufen werden. Dies hat unsere Produktivität und Rentabilität erheblich gesteigert. Wir konnten unser Geschäft ausbauen, ohne das Back-Office-Personal aufzustocken. Overcast hat uns geholfen, unsere Flexibilität und unsere Durchlaufzeiten (von der Bestellung bis zur Lieferung) zu erhöhen, was uns geholfen hat, unser zweistelliges Wachstum zu verbessern, das wir seit 2009 beibehalten. Und nicht zuletzt konnten wir unsere Risiken verringern und unsere Materialbestände reduzieren.
Der große Vorteil von Overcast ist, dass die Transaktionen zwischen den Systemen in Echtzeit erfolgen. Das ist etwas, das ich bei keiner anderen Lösung gefunden habe.

„Der große Vorteil von Overcast ist, dass die Transaktionen zwischen den Systemen in Echtzeit erfolgen. Das ist etwas, das mir keiner anderen Lösung bieten konnte.“

Swissbit Ueli Stricker
Ueli Stricker
Director of Supply Chain bei Swissbit

Gibt es eine Ihrer Integrationsanforderungen, die Sie nicht mit Overcast lösen konnten?
Bislang nicht.
Welche Verbesserungen würden Sie sich für zukünftige Versionen von Overcast wünschen?
Zum jetzigen Zeitpunkt sind von unserer Seite keine Verbesserungen erforderlich. Vom technischen Standpunkt aus waren wir immer zufrieden. Bis jetzt hatten wir noch nie technische Probleme. Deshalb hat Overcast für uns noch viel Potenzial.
Würden Sie Overcast als Lösung empfehlen? Wenn ja, warum und für wen?
Ja. Wir würden Overcast definitiv als Lösung für alle Unternehmen empfehlen, die nahtlos mit SAP, Salesforce und anderen Software-Systemen arbeiten müssen.
Möchten Sie mehr über Vigience Overcast erfahren? Bitte. kontaktieren Sie uns. Gerne führen wir auch eine Live-Demo für Sie durch.
Termin für eine Demo vereinbaren

Die Nummer 1 unter den Salesforce Integrations Lösungen

  • Overcast ist ein Salesforce-eigener Cloud-Integrationsservice, mit dem Sie Salesforce schnell und einfach mit Ihren SAP-, Oracle-, Microsoft- und anderen On-Premise-Anwendungen verbinden können.
  • Keine Vor-Ort-Installation von Software oder Middleware.
  • Tausende von SAP business objects können mit einem Mausklick integriert werden.

Direkter Kontakt

+1 (415) 226-9867
Vigience, Inc.

Vigience Overcast
Overcast ist ein Vigience Produkt

Salesforce Appexchange

Overcast Teaser Video
OVERCAST TEASER VIDEO

Appexchange Bewertungen

Awesome solution – 10 years ahead of everything

We are Europe’s leader in manufacturing of memory products and are running this solution since 3 years for sales order, forecasting and account data integration. Sychronization is done in time without any delay. Every account manager has immediate access to order and shipment information and he can update his forecast immediately to drive the supply chain.
Thanks to overcast we can use far more order information by using Salesforce. We immediately can generate a sales order based on opportunity information which saves time and avoids mistakes.
more

Social Media Kanäle

Vigience Overcast Linkedin

Vigience Overcast Facebook

Vigience Overcast Youtube

Vigience Overcast Twitter

Compliance-Zertifizierungen

Security Certifications

Vigience Overcast ist SAP zertifiziertVigience Overcast is SAP certified

NEWSLETTER

Wird geladen
© Copyright - Vigience, Inc.
  • Datenschutzbestimmungen
Nach oben scrollen
Cleantalk Pixel