Hitachi High-Tech Analytical Science integriert Salesforce mit SAP S/4HANA Cloud (MTE) dank Vigience Overcast zur Verbesserung der 360°-Sicht auf Kunden
Industrie
High-Tech-Hersteller
Use Case
- SAP-integrated Field Service
- SAP-integrated Customer 360
Kurzes Kundenportrait
Hitachi High-Tech Analytical Science ist spezialisiert auf High-Tech-Analyselösungen, wie z. B. leistungsstarke Labor- und Vor-Ort-Prüfgeräte für die Material- und Beschichtungsanalyse. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Oxford, Großbritannien, mit Forschungs-, Entwicklungs- und Montagebetrieben in Finnland, Deutschland und China sowie Vertriebs- und Supportbetrieben in aller Welt.
www.hitachi-hightech.com
System-Landschaft
Die Herausforderungen von Hitachi
High-Tech (HHA)
Hitachi High-Tech Analytical, ein weltweit tätiger Anbieter von Technologien für die Materialanalyse, hatte früher mehrere unterschiedliche IT-Systeme im Einsatz, die nicht miteinander integriert waren. Vorrangig ging es darum, die IT-Landschaft von veralteten, redundanten Plattformen auf eine vollständige 360°-Sicht auf den Kunden zu reduzieren. SAP S/4HANA Cloud wurde zur gleichen Zeit wie Salesforce CRM eingeführt, jedoch wurde eine Middleware-Lösung benötigt, die problemlos mit den komplexen SAP OData APIs der SAP S/4HANA Cloud arbeiten konnte. Es gab knappe Frist für den Austausch der Systeme, da die Wartung und der Support für das vor Ort installierte SAP ERP in Kürze ausliefen.
„Vigience Overcast ermöglicht es uns, SAP S/4HANA Cloud und Salesforce Field Service (SFS) zu einer nahtlosen Lösung zusammenzuführen.“
Duncan Wright
Salesforce
Die Lösung von Vigience Overcast
Hitachi High-Tech Analytical Science hat sich für Vigience Overcast entschieden, um SAP S/4HANA Cloud und Salesforce CRM zu einer nahtlosen Komplettlösung zu verbinden. Vigience Overcast bietet Hitachi High-Tech Analytical Science eine Integration, die das Fulfillment und die Rechnungsstellung verbessert, da die Informationen nur einmal eingegeben werden müssen und die Datensynchronisation automatisch von Overcast durchgeführt wird. Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Prozessoptimierung.
Die Integration der Service Cloud in SAP umfasst die Abrechnung von Serviceverträgen und Ad-hoc-Services mit SAP sowie ATP-Prüfungen bei der Planung von Serviceterminen. Das Serviceteam kann in Echtzeit die Teileverfügbarkeit prüfen, Konsignationsbestellungen und Lagerrücksendungen sowie Bestellungen und Rechnungen aus der Service Cloud auslösen.
Das Ergebnis
- Die initiale Umsetzung dauerte drei Monate
- Hohe Unternehmenseffizienz durch die Echtzeit-Konnektivität zwischen SAP und Salesforce
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit für alle Nutzer
- Unterstützung bei Bedarf jederzeit verfügbar