Sehen Sie, wie Vigience Overcast es Böttcher ermöglicht, Einblicke in seine Umsatzinformationen (BI) zu erhalten, Angebote und Kundenaufträge sowie Rechnungen und Buchhaltungsinformationen von Salesforce zu SAP zu verwalten.
Industrie
B2B Hardwareherstellung (Beschichtung von rotationssymmetrischen Körpern)
Use Case
Customer 360 und Order Management, BI integration & B2B Commerce Solution
Kurzes Kundenportrait
Felix Böttcher GmbH & Co. KG, ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Köln, Deutschland. Es ist Weltmarktführer bei der Beschichtung von rotationssymmetrischen Körpern, wie sie vor allem in der Druckindustrie eingesetzt werden. Rund 60% aller weltweit gebauten Druckmaschinen werden mit Walzenbeschichtungen von Böttcher ausgestattet.
Das Unternehmen gilt als Hidden Champion mit über 2’000 Mitarbeitenden.
www.boettcher.de
System-Landschaft
Die Herausforderungen von Böttcher
Boettcher hatte das Bedürfnis, relevante SAP-Daten sinnvoll und effizient in Salesforce zu integrieren.
Böttcher hat SAP als zentrale Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösung über weite Teile des Unternehmens etabliert. Die Vertriebsmitarbeiter des Unternehmens hatten jedoch keinen Zugriff darauf. Daher führte Böttcher Salesforce als neues und modernes System ein, um ein ganzheitliches und kundenorientiertes 360°-Erlebnis zu bieten. Bei diesem Ansatz blieb jedoch die größte Herausforderung bestehen: Die Geschäftsprozesse von Böttcher mussten sich über Systemgrenzen hinweg erstrecken (d.h. alle Abteilungen inkl. Vertrieb, SAP & Salesforce) und eine End-to-End-Lösung bieten.
„Mit wenig Aufwand konnten die Kundenstammdaten in kurzer Zeit in Salesforce repliziert werden. Dank der vorgefertigten Vigience Overcast Tools war es möglich, Verknüpfungen zu implementieren, ohne zusätzliche Komponenten bauen zu müssen. Dies führte zu einer schnellen Umsetzung und Implementierung.“
CIO, Böttcher GmbH
Die Lösung von Vigience Overcast
Dank Vigience Overcast ist Böttcher nun in der Lage, seine Angebote und Kundenaufträge sowie Rechnungen und buchhaltungsrelevante Informationen in Salesforce zu verwalten und dabei SAP-Daten zu nutzen.
Darüber hinaus werden dank Vigience Overcast zusätzliche Datensätze, wie z. B. Umsätze, die aus einem separaten externen Business-Intelligence-System stammen, vollständig in die Salesforce-Oberfläche integriert, um dem Endbenutzer Einblicke auf einen Blick zu ermöglichen.
Das Ergebnis
Alle Daten, die Böttcher für seine Geschäftsprozesse (d.h. den gesamten Vertriebszyklus) benötigt, werden aus SAP abgerufen und in Salesforce integriert.
Vigience Overcast trägt dazu bei, eine One-Stop-Shop-Lösung für Böttcher zu schaffen. Datensätze aus verschiedenen Datenquellen werden im Salesforce UI konsolidiert.
Daten aus verschiedenen Datenquellen (SAP, BI-System) werden in Salesforce konsolidiert. Damit entfällt die Notwendigkeit, parallel in mehreren Systemen zu arbeiten. Doppelte Daten können vermieden werden.
Geschäftliche Auswirkungen für Böttcher
- Der Verwaltungsaufwand in der Vertriebsorganisation konnte reduziert werden.
- Effizientere Kundenbetreuung auf der Grundlage von Echtzeitdaten
- Besserer Einblick in alle Verkaufsprozesse