• Demo anschauen
  • KONTAKT
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • 日本語 (Japanisch)
Vigience
  • VIGIENCE OVERCAST
  • Plattform
    • VIGIENCE OVERCAST PLATTFORM
      • Overcast Lösungsarchitektur
        • Neu bei Overcast? Erfahren Sie, wie Overcast On-Premise Anwendungen und die Cloud miteinander verbindet.
      • Overcast Integration App
        • Integrieren Sie innerhalb von Minuten Daten und Prozesse und machen Sie Salesforce zu einem Portal für alle Ihre Backend-Systeme.
      • Overcast Applications
        • Da Geschäftsprozessintegrationen mit komplexen Systemen wie SAP sehr aufwendig ist, haben wir sie als Produkt standardisiert.
      • Overcast Component Builder
        • Build-your-own Lightning Components for SAP and non-SAP systems
      • Overcast – Der Unterschied
        • Overcast ist kein traditionelles iPaaS oder ETL-Tool. Erfahren Sie hier mehr.
      • Overcast Mulesoft
        • Overcast erweitert Ihr bestehendes Mulesoft und verbindet sich mit diesem.
      • Preisgestaltung
        • Erfahren Sie mehr über das Overcast Preismodell.
    • Vigience Overcast Video
  • Anwendungen
    • Vigience Overcast SAP Salesforce Applications
    • SALESFORCE ADD-ONS – SAP
      • SAP-integrated Customer 360
      • SAP-integrated Order Management
      • SAP-integrated CPQ / Quote Management
      • SAP-integrated Asset & Field Mgmt
      • SAP-integrated Self-Service-Portale
      • SAP-integrated Commerce Cloud
      • SAP-integrated Manufacturing Cloud
      • SAP-integrated Consumer Goods Cloud
    • SALESFORCE ADD-ONS – SONSTIGE
      • Microsoft Dynamics 365 Integrationen
        • Nutzen Sie unsere vorgefertigten Microsoft Dynamics 365-Integrationen oder erstellen Sie per Mausklick Ihre eigenen.
      • Oracle NetSuite-Integrationen
        • Erfahren Sie mehr über die Verwendung unserer vorgefertigten NetSuite-Integrationen und wie Sie Ihre eigenen erstellen können.
      • Sonstige Integrationen
        • Erstellen Sie per Mausklick Ihre eigenen Overcast-Komponenten und Datensynchronisationen für jedes Backend in wenigen Tagen.
    • FEATURE HIGHLIGHTS
      • Overcast Salesforce SAP Integrations FAQs
      • SAP Attachments und ArchiveLink in Salesforce – neue Overcast Funktion
      • Einführung in die Overcast API-Management
      • Salesforce als Call Center-Portal für mehrere Systeme
      • Das neue Enhanced SAP Sales Order Management
  • Ressourcen
    • Vigience Overcast Case Studies
      • Case Studies
        • Erkundung bewährter Praktiken von digitalen Vordenkern
    • Vigience Overcast Blog
      • Blog
        • Bleiben Sie auf dem Laufenden über Overcast und alles rund um Vigience
    • Vigience Overcast Video
      • Videos
        • Unser Verzeichnis für alle Vigience Videos und Webinare
    • Vigience Overcast Whitepaper
      • Whitepaper
        • Berichte, E-Books, Leitfäden und mehr für Ihr Wachstum
    • Vigience Overcast Knowledgebase
      • Knowledge Base
        • Link zu unserer Wissensdatenbank unter help.vigience.com
    • Vigience Overcast Community
      • Community
        • Teilen und erwerben Sie Wissen in der Overcast Community
  • Unternehmen
    • Die Salesforce-Overcast-SAP-Lösungsarchitektur

      • "Die meisten modernen Unternehmen verlassen sich heute auf eine De-facto-Architektur für Unternehmenssoftware, die auf SAP und Salesforce aufbaut. Damit die Endanwender jedoch wirklich von der Salesforce- und SAP-Implementierung profitieren können, müssen die beiden Systeme eng miteinander verbunden und in Echtzeit synchronisiert werden, wie es Overcast ermöglicht."
        Markus Stierli, Vigience CEO Salesforce SAP Integration

    • company
      • Was wir tun
        • Vigience ist ein schnell wachsender unabhängiger Softwareanbieter, der SaaS-Dienste für Salesforce- und/oder SAP-Kunden anbietet.
      • Wer wir sind
        • Das Vigience-Team ist aus dem ehemaligen SAP Technology R&D Team hervorgegangen.
      • Partner
        • Erfahren Sie mehr darüber, wie wir mit unseren Implementierungs-, Empfehlungs- und Lösungspartnern zusammenarbeiten.
      • Karriere
        • Kommen Sie zu uns und arbeiten Sie gemeinsam mit führenden Kunden und Partnern an den fortschrittlichsten IT-Projekten der Welt.
  • Suche
  • Menü Menü

Business Process Insights

Integrierter Außendienst mit Salesforce, SAP und Overcast

Das Field Service Managemen ist heute ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, insbesondere in Branchen wie Bau, Wartung, Reparatur und Versorgung. Dank der Digitalisierung können Unternehmen jetzt auf leistungsstarke Lösungen von Plattformen wie Salesforce und SAP zugreifen, um ihr Außendienstmanagement zu verbessern und so Prozesse zu ermöglichen, die Effizienz zu steigern und die Produktivität zu erhöhen.

Salesforce

Salesforce ist eine CRM-Plattform (Customer Relationship Management), die im Bereich Field Service weit verbreitet ist. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, Kundeninteraktionen zu verwalten, Vertriebs- und Marketingprozesse zu automatisieren und die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen zu verbessern. Mit der Field Service Lösung „Service Cloud“ wurden zentrale Serviceprozesse durch die Integration von ClickSchedule, einer Lösung die Salesforce 2019 übernommen hat, optimiert.

SAP

SAP ist die führende ERP-Plattform (Enterprise Resource Planning), die es Unternehmen ermöglicht, ihre Finanz- und Betriebsdaten zu verwalten. Das Modul „Customer Service (CS)“ bietet eine enge Integration zwischen Produktionsplanung, Rechnungsstellung, Finanzen und Anlagenverwaltung.

SAP GUI, Transaktion IE02 - Equipment bearbeiten SAP GUI, Transaktion IE02 – Equipment bearbeiten

Die Stärke von SAP liegt in der Fähigkeit, jeden Aspekt des Servicemoduls an die Kundenbedürfnisse anzupassen, mit Funktionen, die weit über das hinausgehen, was Salesforce bietet.

SAP hat CoreSystems übernommen und dessen Cloud-Lösung in sein Produktportfolio integriert. Die Lösung SAP Field Service Management (FSM) läuft auf der SAP Business Technology Platform (BTP) und wird in Zukunft das Modul CS ersetzen. FSM bietet – genau wie CS – eine Integration in die Kernprozesse von S/4HANA und SAP ERP, ist aber nicht so flexibel und anpassbar wie CS.

SAP Field Service Management SAP Field Service Management

Während SAP mehr Funktionalität bietet (zumindest in SAP CS), hat Salesforce eine deutlich bessere User Experience (UX) und Lösungen, die viel einfacher auf Kundenbedürfnisse zu erweitern sind als CS oder FSM.

Migration zu FSM oder Salesforce?

Da SAP nicht mehr in das CS-Modul investiert und für die Zukunft keine neuen Funktionen zu erwarten sind, wollen viele Unternehmen es durch eine neuere, modernere Lösung ersetzen. SAP FSM und die Salesforce Service Cloud sind zwei logische Kandidaten.

Gleichzeitig benötigen die Unternehmen integrierte Lösungen, damit die doppelte Eingabe von Daten vermieden wird und die Benutzer mit einer einzigen Benutzeroberfläche arbeiten können, ohne zwischen den Systemen wechseln zu müssen.

Viele Unternehmen entscheiden sich für Salesforce Service Cloud als Frontend-System (System of Engagement), weil es im Vergleich zu FSM mehr Funktionen und eine ausgereiftere, benutzerfreundlichere Lösung bietet.

Schauen wir uns kurz die FSM-S/4HANA-Integration an und vergleichen sie mit der Integration von Salesforce mit SAP.

Integration von FSM mit S/4HANA

SAP bietet eine vorgefertigte FSM-Integration in S/4HANA und SAP ERP, eine Lösung, die auf der SAP Cloud Integration (CI) basiert und sich auf die Datenreplikation zwischen Systemen beschränkt. Die Integration ist recht komplex, da die Konfiguration auf der FSM-, der CI- und der ERP-Seite vorgenommen werden muss. Eine ausführliche Anleitung zu diesem Integrationsprozess finden Sie hier

Integration der Salesforce Service Cloud mit S/4HANA

Die Integration von Salesforce und SAP ermöglicht es Unternehmen, die Stärken beider Plattformen zu nutzen und eine umfassende Lösung für das Außendienstmanagement zu schaffen. Salesforce und SAP bieten jedoch nicht von Haus aus eine Integration zwischen ihren Systemen an. Je nachdem, wen Sie fragen, wird Ihnen Mulesoft oder SAP CI als Integrationsplattform empfohlen. Beide IPaaS bieten jedoch nur Templates als Ausgangspunkt und keine Standardintegrationslösung.

Aufgrund dieser Einschränkung empfehlen wir die Verwendung von Vigience Overcast, um Ihre Salesforce- und SAP-Welten zusammenzubringen. Overcast bietet mehr als 150 vordefinierte Integrationen, die alle Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen, komplexen Unternehmen abdecken. Unsere vordefinierten Integrationen bieten Lösungen für:

  • SAP Materialien/Produkte
  • SAP Technische Plätze und Equipments, einschließlich Merkmale und Produkthierarchien
  • SAP-Anhänge aus GOS, ArchiveLink und DMS
  • SAP Zeit- und Materialrückmeldungen
  • Service-/Arbeitsaufträge einschließlich Vorgängen, Komponenten und Geschäftspartner
  • SAP-Preise und Verfügbarkeit/ATP-Check
Die Außendienst-Anwendungen in der Overcast Component Library
Die Außendienst-Anwendungen in der Overcast Component Library

Overcast-Anwendungen gehen weit über das hinaus, was Mulesoft oder SAP CI bieten und sind sogar fortschrittlicher als die Integration zwischen den SAP-Lösungen FSM und S/4HANA.

Overcast setzt nicht nur auf Datenreplikation, sondern kann auch SAP-Daten in Echtzeit in die Benutzeroberfläche der Salesforce Service Cloud integrieren. Durch die Integration dieser beiden Plattformen über Overcast können Unternehmen in Echtzeit auf Kundeninformationen, Servicehistorie und Rechnungsdaten von SAP zugreifen und gleichzeitig Kundeninteraktionen verwalten, Serviceanfragen versenden und Kundenprofile in Salesforce erstellen.

Ein Salesforce-Arbeitsauftrag mit Daten aus SAP, einschließlich ATP-Prüfung
Ein Salesforce-Arbeitsauftrag mit Daten aus SAP, einschließlich ATP-Prüfung

Einer der größten Vorteile der Integration von Salesforce und SAP ist die Möglichkeit, die Einsatzplanung zu optimieren. Servicetechniker können direkt von ihren mobilen Geräten aus auf alle Kundeninformationen und die Servicehistorie zugreifen, was manuelle Prozesse überflüssig macht und die Zeit bis zur Fertigstellung eines Auftrags verkürzt. Diese verbesserte Einsatzplanung führt zu mehr Effizienz und höherer Kundenzufriedenheit, da die Techniker besser für die Bearbeitung von Kundenanfragen gerüstet sind.

Ein weiterer wichtiger Vorteil dieser Integration ist die Möglichkeit, Abrechnungs- und Fakturierungsprozesse zu automatisieren. Durch den Echtzeit-Zugriff auf SAP-Daten können Unternehmen Rechnungen erstellen, sobald ein Auftrag abgeschlossen ist, wodurch manuelle Prozesse überflüssig werden und die Zeit bis zur Bezahlung verkürzt wird. Diese Automatisierung spart nicht nur Zeit, sondern hilft den Unternehmen auch, Fehler zu reduzieren und die Genauigkeit ihrer Abrechnungs- und Fakturierungsprozesse zu verbessern.

Darüber hinaus ermöglicht die Integration von Salesforce und SAP den Unternehmen eine bessere Verfolgung und Verwaltung ihrer Außendienstaktivitäten. Mithilfe von Echtzeitdaten und -analysen können Unternehmen Einblicke in ihre Betriebsabläufe gewinnen, z. B. in Service Level Agreements, Auftragsabwicklungszeiten und Technikerproduktivität. Diese Informationen können dann genutzt werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Verbesserungen im Außendienst vorzunehmen.

Schlussfolgerung

Die Integration von Salesforce und SAP bietet Unternehmen eine umfassende Lösung für das Außendienstmanagement. Durch die Nutzung der Stärken beider Plattformen können Unternehmen ihre Einsatzplanung optimieren, die Rechnungsstellung automatisieren und Einblicke in ihre Abläufe gewinnen. Diese Integration kann zu höherer Effizienz, besserer Kundenzufriedenheit und höherer Produktivität führen und ist damit ein Muss für Unternehmen mit Außendienst. Overcast ist ein wichtiger Bestandteil dieser Gleichung und hilft Ihnen, Ihre Integration innerhalb weniger Tage zu implementieren.

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren möchten, die Vigience Overcast bietet, oder wenn Sie Fragen zu Integrationen und Field Service Management haben, kontaktieren Sie uns bitte oder abonnieren Sie unseren Newsletter.

AUTOR

Alexander Ilg

Alexander Ilg

VICE PRESIDENT
PRODUCT MANAGEMENT OVERCAST

Categories

  • Business Process Insights
  • Company News
  • Produkt-Updates
  • Release Notes
  • Salesforce SAP Integration
  • Technical Articles
Verwandte Einträge
Alle/Call Center/Customer 360/Salesforce Integration
Salesforce SAP Integration
Oktober 17, 2023

Overcast Salesforce SAP Integrations FAQs

November 17, 2022

Salesforce als Call Center-Portal für mehrere Systeme

September 8, 2022

Salesforce Customer 360 – wertlos ohne SAP Integration

November 17, 2022

Salesforce als Call Center-Portal für mehrere Systeme

September 8, 2022

Salesforce Customer 360 – wertlos ohne SAP Integration

Salesforce SAP Integration
Oktober 17, 2023

Overcast Salesforce SAP Integrations FAQs

DIESEN EINTRAG TEILEN
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Termin für eine Demo vereinbaren

Die Nummer 1 unter den Salesforce Integrations Lösungen

  • Overcast ist ein Salesforce-eigener Cloud-Integrationsservice, mit dem Sie Salesforce schnell und einfach mit Ihren SAP-, Oracle-, Microsoft- und anderen On-Premise-Anwendungen verbinden können.
  • Keine On-Premise-Installation von Software oder Middleware.
  • Tausende von SAP Geschäftsobjekten können mit einem Mausklick integriert werden.

Direkter Kontakt

+1 (415) 226-9867
Vigience, Inc.

Salesforce Appexchange

Overcast Teaser Video
OVERCAST TEASER VIDEO

Appexchange Bewertungen

Overcast and Vigience: The Perfect Solution for Integrating Salesforce and SAP ECC 6.0
We are a privately owned high-tech manufacturer of extrusion lines based in Austria. After evaluating the market for solutions that allow us to integrate our Salesforce org with our on-premise SAP ECC 6.0, we selected Overcast because of its pre-build integrations and UI components that cover all of our requirements. With Vigience’s metadata-driven tools that require no coding, we were quickly able to configure all required functionality.
Within just two months from project start to go-live, we integrated master data for customers, suppliers, and assets, as well as transactional data for quotes and sales orders (including header and items), historical offers, and invoices. .. more

Social Media Kanäle

Vigience Overcast Linkedin

Vigience Overcast Facebook

Vigience Overcast Youtube

Vigience Overcast Twitter

Compliance-Zertifizierungen

Security Certifications

Vigience Overcast ist SAP zertifiziertVigience Overcast is SAP certified

NEWSLETTER

Wird geladen
© Copyright - Vigience, Inc.
  • Datenschutzbestimmungen
Release Notes Vigience Overcast Sommer 2023overcast release notesBest-of-Breed- oder All-in-One-Lösungen? Der beste Ansatz im Jahr 2023
Nach oben scrollen
Cleantalk Pixel